Verein der Orgelfreunde St. Johannes Augsburg e. V.: Bewahrung eines klingenden Schatzes
Der Verein der Orgelfreunde St. Johannes Augsburg e. V. ist ein engagierter Zusammenschluss von Musik- und Kulturliebhaber:innen, die sich der Pflege, Erhaltung und Förderung der historischen Steinmeyer-Orgel in der Evangelischen St. Johanneskirche in Augsburg-Oberhausen widmen. Seit seiner Gründung im Jahr 2002 setzt sich der Verein mit Leidenschaft dafür ein, dieses beeindruckende Instrument aus dem Jahr 1930 für kommende Generationen zu bewahren und die Kirchenmusiktradition in der Gemeinde zu stärken.
Gründung und Ziele
Der Verein wurde 2002 gegründet, um die Pflege und Restaurierung der Steinmeyer-Orgel in der St. Johanneskirche zu unterstützen. Laut Satzung verfolgt der Verein das Ziel, die Aufmerksamkeit auf dieses kostbare Instrument zu lenken und die notwendigen Mittel für seine Erhaltung zu sichern. Die Orgel, erbaut von der renommierten Firma G. F. Steinmeyer & Co., verfügt über drei Manuale und 35 Register und ist bekannt für ihren kraftvollen Klang, der „die Wände zum Wackeln bringt“. Angesichts des Alters des Instruments steht eine Generalüberholung in naher Zukunft an, um die Klangqualität und technische Zuverlässigkeit zu sichern. Der Verein sammelt Spenden und organisiert Veranstaltungen, um dieses Projekt zu finanzieren.
Die Steinmeyer-Orgel: Ein musikalisches Herzstück
Die Steinmeyer-Orgel von 1930 ist ein zentraler Bestandteil des kirchenmusikalischen Lebens in der St. Johanneskirche. Sie begleitet Gottesdienste, Konzerte und die Proben des Kirchenchors sowie des Gospelchors „The Voices of Saint John“. Ihr vielseitiger Klang, der von sanften Tönen bis hin zu majestätischen Klangwänden reicht, macht sie zu einem idealen Instrument für liturgische und konzertante Anlässe. Der Verein der Orgelfreunde sorgt dafür, dass dieses Erbe nicht nur erhalten bleibt, sondern auch aktiv genutzt wird, um die Gemeinde musikalisch zu bereichern.
Aktivitäten und Engagement
Der Verein organisiert regelmäßig Veranstaltungen, um die Orgel ins Rampenlicht zu rücken und Spenden für ihre Pflege zu sammeln. Dazu gehören Orgelkonzerte, bei denen renommierte Organist:innen die Vielseitigkeit des Instruments präsentieren, sowie Informationsveranstaltungen über die Bedeutung des Orgelbaus. Diese Events richten sich an Musikbegeisterte, Gemeindemitglieder und alle, die Interesse an der Bewahrung dieses kulturellen Schatzes haben. Darüber hinaus arbeitet der Verein eng mit Kantor Helmut Hiller zusammen, der als Ansprechperson für Fragen rund um die Orgel und den Verein fungiert.
Ein weiteres Anliegen des Vereins ist die Sensibilisierung für die Bedeutung der Kirchenmusik. Durch die Unterstützung von Projekten wie der Begleitung der Chöre oder der Organisation von musikalischen Gottesdiensten trägt der Verein dazu bei, die musikalische Tradition in Oberhausen lebendig zu halten.
Mitgliedschaft und Unterstützung
Der Verein der Orgelfreunde St. Johannes Augsburg e. V. freut sich über neue Mitglieder, die die Arbeit unterstützen möchten. Eine Mitgliedschaft ist bereits für einen geringen Jahresbeitrag möglich, der steuerlich absetzbar ist. Neben der aktiven Mitgliedschaft können Interessierte den Verein auch durch Spenden oder die Teilnahme an Veranstaltungen fördern. Alle Informationen zur Mitgliedschaft und den geplanten Aktivitäten sind über Kantor Helmut Hiller erhältlich (Tel. 0821/2190871, E-Mail: kirchenmusik@st-johannes-augsburg.de).
Bedeutung für die Gemeinde
Die Arbeit des Vereins geht weit über die technische Erhaltung der Orgel hinaus. Die Steinmeyer-Orgel ist ein Symbol für die reiche Kirchenmusiktradition der St. Johanneskirche, die seit ihrer Einweihung 1930 ein fester Bestandteil des Gemeindelebens ist. Durch die Unterstützung des Vereins bleibt die Orgel nicht nur ein Instrument, sondern auch ein Ort der Begegnung, der Menschen durch Musik und Glauben verbindet. Besonders in einer Zeit, in der historische Instrumente oft durch moderne Alternativen ersetzt werden, ist das Engagement des Vereins ein wichtiges Zeichen für den Erhalt kulturellen Erbes.
Fazit
Der Verein der Orgelfreunde St. Johannes Augsburg e. V. leistet einen unschätzbaren Beitrag zur Bewahrung der Steinmeyer-Orgel und zur Förderung der Kirchenmusik in Augsburg-Oberhausen. Mit seinem Engagement für Konzerte, Spendensammlungen und die geplante Generalüberholung sichert der Verein die Zukunft eines Instruments, das seit fast einem Jahrhundert die Herzen der Gemeinde berührt. Wer Teil dieser Mission werden oder die Orgel in Aktion erleben möchte, ist herzlich eingeladen, die Gottesdienste oder Konzerte in der St. Johanneskirche zu besuchen.
Kontakt: Kantor Helmut Hiller, Tel. 0821/2190871, E-Mail: kirchenmusik@st-johannes-augsburg.de
• Adresse: St. Johanneskirche, Donauwörther Straße 3, 86154 Augsburg